Als holzverarbeitendes Unternehmen hat sich die Schörghuber Spezialtüren KG mit Sitz in Ampfing dem Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens verpflichtet. Umweltzertifizierungen wie etwa FSC und PEFC, die weltweit für eine transparente, verantwortungsbewusste und nachhaltige Waldbewirtschaftung stehen, zählen zum Standard, wie der marktführende Hersteller für Spezialtüren aus Holz mitteilte. Dessen Tür- und Zargenlösungen erfüllen im Objekt- und im gehobenen Wohnungsbau verschiedenste Funktionen wie Brand-, Rauch- und Schallschutz (Bild). Die Türen aus Ampfing kommen auch in Krankenhäusern, Hotels, Kindergärten oder Schulen zum Einsatz. Schörghuber beschäftigt in Ampfing rund 400 Mitarbeiter und ist seit 1989 Teil der familiengeführten Hörmann Gruppe. Wie alle in Deutschland ansässigen Unternehmen der Hörmann Gruppe deckt auch Schörghuber seinen gesamten Strombedarf mit „echtem“ Ökostrom – also Strom, der ausschließlich aus regenerativen Quellen erzeugt wird. re