12000 Stoffe umfasst die Spektrendatenbank der speziellen Spektrometer, welche im Chemiepark Gendorf zum Einsatz kommen, um unbekannte Flüssigkeiten oder Feststoffe wie etwa Pulver zu analysieren. Mithilfe dieser akkubetriebenen Handgeräte und der Datenbank kann das Umweltmessteam der Werksfeuerwehr
Dieser Artikel (ID: 499687) ist am 11.04.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 36), Wasserburger Zeitung (Seite 36), Mangfall-Bote (Seite 36), Chiemgau-Zeitung (Seite 36), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 36), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 36), Neumarkter Anzeiger (Seite 36).