Das Auktionshaus Sotheby’s hat ein Gemälde des italienischen Künstlers Amedeo Modigliani für den Rekordpreis von 157,2 Millionen Dollar (131,4 Mio. Euro) versteigert. Ein unbekannter Bieter bekam den Zuschlag für „Liegender Akt (auf der linken Seite)“ von 1917, wie Sotheby’s in New York mitteilte. Es ist der vierthöchste Auktionspreis für ein Gemälde. Den teuersten erzielte Leonardo da Vincis „Salvator Mundi“, das 2017 bei Christie’s für 450,3 Mio. Dollar den Besitzer wechselte. Für Sotheby’s ist der Modigliani ein neuer Rekord: Nie zuvor erzielte das 1744 gegründete Auktionshaus einen derart hohen Preis für ein Gemälde. 2003 hatte dasselbe bei einer Auktion nur 26,9 Millionen Dollar gekostet.