Spargel mit Lachsfilet

von Redaktion

Ein Klassiker unter den Karfreitags-Gerichten. Hier das Rezept für vier Personen.

Zutaten:

1 kg Kartoffeln

1,5 kg Spargel

1 TL Butter

Zucker

Pfeffer

Salz

600 g Lachsfilet

40 g Butter

150 g Crème fraîche

150 g Saure Sahne

Dill

Kresse

Zitronensaft

Petersilie

2 Eier

1 Flasche Grauer/Weißer

Burgunder (Cuvée) Mild

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen, in kaltem Salzwasser aufsetzen und 20 Minuten kochen. Spargel vom Kopf bis zum Fußende mit einem scharfen Messer dünn schälen und die Endstücke großzügig abschneiden. In einem hohen Spargeltopf Wasser mit einem Teelöffel Butter, Zucker und etwas Salz erhitzen und die Spargelstangen hinein stellen. Darauf achten, dass die Köpfe gerade aus dem Wasser ragen. Je nach Dicke der Stangen 15 bis 20 Minuten kochen. Inzwischen Lachsfilet kalt abspülen, trocken tupfen, pfeffern und salzen. In heißer Butter von beiden Seiten ungefähr vier bis fünf Minuten braten. Crème fraîche mit Saurer Sahne verrühren, reichlich fein gewiegte Kräuter unterheben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Kartoffeln mit etwas Petersilie bestreuen, mit dem Lachs, dem abgetropften Spargel und der Kräutersauce auf vier Tellern anrichten. Die geschälten Eier fein hacken, mit etwas Kresse bestreut servieren.

Pro Person: 791 kcal (3311 kJ), 46,1 g Eiweiß, 47,3 g Fett, 44,0 g Kohlenhydrate

Wein-Begleiter:

Die sanfte Säure ist das herausragende Merkmal des Grauen/Weißen Burgunders (Cuvée) aus der Weinserie Edition Mild, die die Marke Deutsches Weintor speziell für Menschen mit Säureunverträglichkeit entwickelt hat. Dieser Wein ist besonders mild und bekömmlich. Er präsentiert sich harmonisch weich und zeichnet sich durch seine fruchtig-vollmundigen Aromen und seine elegante Art aus. Er passt besonders gut zu Fisch, Kalbsbraten und Nudeln, harmoniert aber auch wunderbar mit Spargel, Gemüse und Salaten.WirthsPR

Artikel 19 von 22