Aschermittwoch läutet die Fastenzeit ein

Beim Gottesdienst am Aschermittwoch zeichnet der Pfarrer den Gläubigen ein Aschekreuz auf die Stirn.Foto ps

Beim Gottesdienst am Aschermittwoch zeichnet der Pfarrer den Gläubigen ein Aschekreuz auf die Stirn.Foto ps

Der Aschermittwoch (lateinisch Feria quarta cinerum, ‚vierter Tag der Asche‘ oder Dies cinerum, ‚Tag der Asche‘, auch Asche(r)tag) stellt in der Westkirche seit dem Pontifikat Gregors des Großen den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit dar.

Die Bezeichnung Aschermittwoch kommt von dem Brauch, in der he

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.