Lang wagt den Selbstversuch

von Redaktion

München – Mit pflanzlicher Power zum nächsten Titel? Marie Lang (33) will’s wissen. Die Münchner Kickboxerin hat die Ernährung vor ihrem Kampf bei Steko’s Fight Night am 16. Februar komplett umgekrempelt, verzichtet jetzt auf tierische Produkte. Lang kam durch die Netflix-Doku „The Game Changers“ auf die Idee, wie sie verrät: „Ich fand das so interessant, dass ich gesagt habe: Ich teste die vegane Ernährung jetzt mal.“

Natürlich weiß die 17-malige Weltmeisterin (in der Gewichtsklasse bis 62,5 kg) um die Kritik an der Doku, gerade deshalb wagt sie den Selbstversuch. Lang: „Ich will es einfach mal für meine sportliche Leistung testen, aber ich weiß nicht, ob ich mein Leben lang vegan leben möchte.“

Vor ihren Kämpfen muss die Kickboxerin stets abnehmen, um das passende Gewicht zu erreichen. „Deswegen stand viel Fleisch, Fisch und Gemüse auf meinem Speiseplan“, erklärt Lang. Das Rezept lautete: so wenig Kohlenhydrate wie möglich. Das ist jetzt nicht mehr einzuhalten, denn die veganen Gerichte enthalten oft Energiequellen wie Süßkartoffeln oder Bohnen. Die Weltmeisterin: „Ich muss jetzt mal gucken, wie das anschlägt und ob ich dabei überhaupt abnehme oder mich hauptsächlich von Gemüse ernähre.“

Ganz klar ist für Lang, dass sie den sportlichen Erfolg nicht für die vegane Ernährung riskiert. Sie sagt: „Wenn ich merke, dass es mir mit der veganen Ernährung total schlecht geht oder ich mich nicht fit fühle, dann würde ich sofort wieder umstellen.“

JONAS AUSTERMANN

Artikel 12 von 30