FIT4FUTURE: AKTIONSTAG MACHT PROGRAMMINHALTE ERLEBBAR

Von Sackhüpfen bis Zuckerquiz

von Redaktion

Auch das Wetter spielte mit: Vor der grandiosen Kulisse des Hochfelln und Hochgern in den Chiemgauer Alpen waren die Kinder der Grundschule Vachendorf mit Feuereifer dabei beim Aktionstag von fit4future, der Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit. Die Lehrkräfte hatten mit Unterstützung vieler Eltern das Schulgelände in einen Parcours mit sechs Stationen zu den drei fit4future-Modulen Bewegung, Ernährung und Brainfitness verwandelt und den Kindern einen unvergesslichen Tag bereitet. Der Aktionstag ist fester Bestandteil des dreijährigen Programms mit dem Ziel, die Inhalte von fit4future live erlebbar zu machen.

Draußen auf dem Schulhof galt es, die richtige Zahl unter den ausgelegten Karten zu finden und beim Dosenwerfen die Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Drinnen konnte man beim Zucker- und Ernährungsquiz punkten, beim Stapeln von Bechern seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen und schließlich bei der Sackhüpf-Staffel für einen spannenden und äußerst lustigen Abschluss sorgen.

Selbst die Erstklässler wussten schon recht genau, was dem Körper gut tut, was ihm schadet und wie extrem zuckerhaltig viele Erfrischungsgetränke oder Schoko-Riegel sind. f4f-Koordinator Michael Randl musste die Kids gar nicht groß motivieren, sie hatten von Anfang an Spaß an diesem ganz besonderen Wettkampf.

Am Schluss feierten alle Teams der vier Grundschulklassen ihren Erfolg mit ihrem lustigen Schlachtruf, den sie eigens für den Aktionstag kreiert hatten. Und gewonnen haben sie schließlich alle, denn keiner blieb ohne Urkunde für seine engagierte Teilnahme und alle haben eine Menge für Körper und Geist getan.

Artikel 8 von 33