Die optische Wahrnehmung lässt sich spielerisch leicht schulen, zum Beispiel:
PARTNER BESCHREIBEN Zwei Kinder setzen sich Rücken an Rücken, dürfen nicht umschauen. Einer beschreibt, welche Kleidung der Partner trägt, ob Zopf oder Mütze. Im Anschluss werden die Rollen getauscht.
WAS WIRD GEFÖRDERT?
Dieser Artikel (ID: 584593) ist am 25.05.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 23), Wasserburger Zeitung (Seite 23), Mangfall-Bote (Seite 23), Chiemgau-Zeitung (Seite 23), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 23), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 23), Neumarkter Anzeiger (Seite 23).