Streitschlichtung an der Prinzregentenschule Rosenheim

von Redaktion

Schüler an der Prinzregentenschule übernehmen die wichtige Aufgabe der Streitschlichter. Unterstützt wird die Ausbildung und Betreuung der Streitschlichter durch den Fachbereich Schulpastoral der Erzdiözese München und Freising. Aktuell sind 55 Mädchen und Buben der dritten und vierten Klassen in der Streitschlichtung aktiv. Sie helfen ihren Mitschülern, Konflikte ohne Beisein von Erwachsenen besprechen und lösen zu können. In der Ausbildung lernten sie, wie Konflikte entstehen, die Regeln der gewaltfreien Kommunikation, aktives Zuhören, Gesprächsregeln und Methoden zur Konflikterhellung. Im Rahmen der Ausbildungstreffen wurden die Kinder befähigt, ein Konfliktgespräch selbstständig zu moderieren und Hilfestellung bei der Konfliktlösung zu geben. Dieses besondere Engagement der Streitschlichter wurde zu Schuljahresbeginn mit einer Spende des Elternbeirats honoriert: Alle aktiven Streitschlichter erhalten eine Streitschlichterweste, um für den Dienst auf dem Pausenhof bestens gerüstet zu sein. In diesem Schuljahr werden weitere Streitschlichter ausgebildet, die sich für ein friedliches Miteinander einsetzen werden.Foto re

Artikel 16 von 17