Samerberg – Nach der Erneuerung des Hauptantriebs und der Installation des neuen Notaggregates einschließlich der elektronischen Steuerung im vergangenen Jahr laufen die weiteren Sanierungsarbeiten an der Hochriesbahn Samerberg bereits wieder auf Hochtouren. Begünstigt durch das frühlingshafte Wetter konnten nach intensiven Vorarbeiten die Gondeln abgenommen werden – eine mehr als heikle Aufgabe.
Mit einem Schwerlastkran mussten die über 3,4 Tonnen schweren Seilbahnkabinen samt Laufwerk über das Tragseil abgehoben werden. Beide Gondeln wurden mitsamt der Aufhängung zur Generalüberholung nach Schongau zu einer Spezialfirma transportiert. Die diffizil abzumontierenden Laufwerke gingen außer Landes nach Vorarlberg zum renommierten Seilbahnunternehmen Steurer. Dort werden die Einzelteile der sogenannten Herzstücke einer intensiven Prüfung und Teilerneuerung unterzogen.
Auf den Bildern lässt sich erahnen, mit welcher Genauigkeit die Abnahme durchzuführen ist. Die Fachmonteure müssen hoch auf den Zugseilen artistische Leistungen vollbringen, um alle zu sanierenden Teile schadlos auf den Boden zu bringen. Die Kranführer leisten Millimeter-Arbeit bei der Aufladung auf die Transportfahrzeuge, um diese sicher den jeweiligen Werkstätten zuzustellen.fxk