Beim Ferienprogramm des Pfarrgemeinderates Prutting wurde wieder schmackhaft aufgekocht. Auf dem Speisenplan standen Gerichte, die Oma schon kochte. Aufmerksam verfolgten die jungen Köchinnen, wie Hefeteig hergestellt wird. Nach der Ruhezeit des Teiges legten sie selbst Hand an und formten daraus Dampf- und Rohrnudeln. Zu einer Mehlspeise darf ein Kompott natürlich nicht fehlen. „Früher sagte man ,Dauch‘ zum Kompott, da beim Essen die Nudeln darin ,eingetaucht‘ wurden“, erklärte Angela Häusler den Kindern. Abgerundet wurde das Menü mit einer Graupensuppe und Fleischpflanzerln mit Kartoffelsalat. Zur Mittagszeit waren auch die Eltern zum Essen eingeladen. Voller Stolz präsentierten die Nachwuchsköchinnen das reichhaltige Buffet aus Omas Zeiten und ließen sich gemeinsam die Köstlichkeiten schmecken.Foto re