Klosterauflösung: Aus Bedauern wird Glück

Freudestrahlend in positiver Erinnerung: (von links) Bernhard Pichler (Zweiter Bürgermeister von Flintsbach), Evi Faltner (stellvertretende Geschäftsführerin Christliches Sozialwerk), Dekan Pfarrer Helmut R. Kraus, Matthias Jokisch (Erster Bürgermeister von Brannenburg), Matthias Lederer (früherer Bürgermeister von Brannenburg), Johann Weiß (Gemeinde- und Verwaltungsrat).Foto re

Freudestrahlend in positiver Erinnerung: (von links) Bernhard Pichler (Zweiter Bürgermeister von Flintsbach), Evi Faltner (stellvertretende Geschäftsführerin Christliches Sozialwerk), Dekan Pfarrer Helmut R. Kraus, Matthias Jokisch (Erster Bürgermeister von Brannenburg), Matthias Lederer (früherer Bürgermeister von Brannenburg), Johann Weiß (Gemeinde- und Verwaltungsrat).Foto re

Teilnehmer des Gottesdienstes erinnern sich an hochengagierten Einsatz der Marienschwestern – Jetzt Mehrgenerationenhaus

Flintsbach/Degerndorf/Brannenburg – Ende August jährte es sich zum zehnten Mal, dass die Marienschwestern vom Karmel wegen Nachwuchsmangel ihren Konvent in Flintsbach auflösen mussten. Eine Tatsache, die von der Bevölkerung der anliegenden Orte mit Bedauern zur Kenntnis genommen wurde. Denn das Klos

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.