Einheimischenmodell: Schnell abgenickt

von Redaktion

Vogtareuth – Kurz und fast schmerzlos ging in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vogtareuth der Tagesordnungspunkt „Einheimischenmodell“ über die Bühne. Das Thema hatte zahlreiche Interessierte angelockt, die dann einigermaßen enttäuscht wurden. Statt der erwarteten Diskussion war bereits im Vorfeld in einer nichtöffentlichen Sitzung alles Strittige ausgeräumt worden. So wurde fast durchweg einstimmig im Paket über die verschiedenen Punkte abgestimmt. Nur an einem Punkt flammte kurz Widerspruch auf, doch mit 9:6 Stimmen war auch dies geklärt. Die Räte hatten sich für das 50:50-Modell entschieden.

Wie berichtet, wird die Gemeinde Grundstücksbesitzern die Möglichkeit einräumen, bei Verkauf an die Gemeinde 50 Prozent des Grundes für eigene Vorhaben zu nutzen. Die anderen 50 Prozent gehen an die Gemeinde, die sie für soziale Zwecke oder für das Einheimischenmodell zur Verfügung stellen wird.

Gemeinderat Christian Bürger hatte nun in der jüngsten Sitzung die Aufteilung 60:40 zur Diskussion gestellt, also 40 Prozent des Grundes geht an die Gemeinde, 60 Prozent bleiben beim Grundeigen- tümer.ske

Artikel 25 von 36