Krieg und Frieden vor 209 Jahren

Ein Marterl klagt an

In Folge des Krieges von 1809 kam Simon Klinger am 12. Mai bei dem feindlichen Überfall auf Erl ums Leben. Einer von vielen Toten. An ihn erinnert heute noch ein Bildstock im Ortseingang von Erl.Foto steffenhagen

In Folge des Krieges von 1809 kam Simon Klinger am 12. Mai bei dem feindlichen Überfall auf Erl ums Leben. Einer von vielen Toten. An ihn erinnert heute noch ein Bildstock im Ortseingang von Erl.Foto steffenhagen

Still und friedlich liegt das Land zwischen Nußdorf und Erl, zwischen Bayern und Tirol. Das war nicht immer so. Viele kriegerische Auseinandersetzungen prägten die Region, unter denen insbesondere die Bewohner der grenznahen Ortschaften wie Nußdorf und Erl sehr zu leiden hatten.

Von Volkhard steffenhagen

Nußdorf/ Erl – Viele kamen um, wertvolle Sachwerte wurden zerstört. Das ist dem Kirchenarchiv von Nußdorf zu entnehmen.

Einer der Kriege war der Österreichische Erbfolgekrieg (1741 – 1748), einen weiteren Krieg trugen im Jahr 1800 Napoleons Truppen ins Land. Ebenso der Aufstand der Tiroler Bevölker

Artikel 93 von 206
Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.