PRESSESTIMMEN
„Das Dilemma ist in Wirklichkeit leicht zu beschreiben: Wenn es im derzeitigen Parlament keine Mehrheit für das Brexit-Abkommen oder für einen anderen Plan gibt, ist die einzige Alternative, das Volk erneut zu befragen. Neuwahlen oder ein zweites Referendum – oder beides.“
„Die Premierministerin hat gezeigt, dass sie die Partei nicht sammeln kann, geschweige denn das Land. Der Rückhalt am Mittwochabend war nett, aber nicht besonders. Sie hat angekündigt, dass sie bei den nächsten Wahlen nicht als Regierungschefin antreten wird. Aber es ist beeindruckend, dass sie die Mühe bis dahin auf sich nimmt. Es wird in den kommenden Monaten nicht einfacher. Sie kann nichts anderes als symbolisches Entgegenkommen vom Rest der EU erwarten.“
„Die Denkweise (in Großbritannien) geht so: Vorschriften, von denen ich profitiere, sind vernünftig und müssen unbedingt beibehalten werden. Vorschriften, aus denen mir Verpflichtungen erwachsen, sind unvernünftig und sollten möglichst rasch abgeschafft werden. In ihrer kindlichen Naivität ist diese Geisteshaltung geradezu rührend. Zugleich ist sie brandgefährlich.“