unterhaltung

Das perfekte Sommer-Spiel

von Redaktion

Sonys tragbare PlayStation Portable (PSP) war ab Ende 2004 kein allzu großer Erfolg. Doch einige brillante Spiele blieben in Erinnerung – darunter „Lumines: Puzzle Fusion“ des japanischen Spielepioniers Tetsuya Mizuguchi. Er produzierte für Sega legendäre Spielhallen-Hits wie „Sega Rally Championship“. Später verlegte er sich auf Spiele wie „Rez“ und „Space Channel 5“, die Musik und Bilder zu einer Art audiovisuellen Rausch verbinden.

Das war auch seine Idee für „Lumines“, einem Tetris fürs 21. Jahrhundert, das jetzt in einer Neuauflage als Downloadspiel für 14,99 Euro erschienen ist. Es geht immer noch darum, fallende Würfel so anzuordnen, dass mindestens vier gleiche Farben nebeneinander liegen. Ein Zeitstrahl, der über den Bildschirm fährt, löscht diese Blöcke, und schafft neuen Platz. So weit der Tetris-Aspekt. Faszinierend wird „Lumines Remastered“ aber erst durch die Grafik und durch die Musik, die direkt Einfluss auf das Spiel nehmen. Es gibt rund 40 verschiedene Grafik-Sets (Skins) und zahllose Musikstücke zwischen House, Trance und Techno, die einen regelrecht in das Spiel hineinsaugen. Je schneller die Musik wird, desto schneller bewegt sich auch der Zeitstrahl – was häufiger für Punkte sorgt, aber für den Spieler auch mehr Stress bedeutet. Sieben Spielmodi sorgen für wochenlange Abwechslung – was umso mehr Spaß macht, weil Mizuguchis Enhance-Studio „Lumines Remastered“ perfekt auf den HD-Bildschirm und auf die exzellente Steuerung von Nintendos Switch-Konsole angepasst hat.

Mehr Sommer-Spielspaß für 14,99 Euro gibt es nirgends. Besonders auf der tragbaren Switch brilliert das Spiel. Auf PS4, Xbox One und PC fehlt die unmittelbare Nähe zum Bildschirm, und die Grafik fällt ein wenig ab. Deshalb gibt es hier statt eines „Sehr gut“ nur ein „Gut“.

Artikel 4 von 6