Den Zusatz „Pro“ haben sich Apples Laptop-Spitzenmodelle MacBook Pro zuletzt nicht unbedingt verdient. Die Prozessoren waren nicht mehr auf dem allerneuesten Stand, der Arbeitsspeicher (RAM) war auf maximal 16 GB begrenzt, und die lauten, fehleranfälligen Tastaturen führten sogar zu Gerichtsklagen.
Dieser Artikel (ID: 692085) ist am 24.07.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 31), Wasserburger Zeitung (Seite 31), Mangfall-Bote (Seite 31), Chiemgau-Zeitung (Seite 31), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 31), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 31), Neumarkter Anzeiger (Seite 31).