Allergien: Was hat sie wirklich ausgelöst?

von Redaktion

Ursache einer Allergie ist eine überschießende Reaktion des Immunsystems auf körperfremde, aber meist harmlose Substanzen: sogenannte Allergene. Es gibt vier verschiedene Reaktionstypen (I-IV) einer Allergie. Sie unterscheiden sich in der Art der Immunreaktion und der Dauer bis zum Auftreten der klinischen Symptome. Bis heute sind die genauen Ursachen von Allergien letztlich nicht geklärt. Auch für deren Zunahme gibt es nur verschiedene Theorien. Man geht davon aus, dass mehrere Faktoren zusammenkommen müssen, um eine Allergie auszulösen. Eine genetische Veranlagung scheint dabei eine große Rolle zu spielen. Die Entwicklung einer Allergie als direkte Folge massiven Blutverlusts oder einer Milzentfernung ist indes sehr unwahrscheinlich. Verschiedene Untersuchungen haben aber gezeigt, dass Stress großen Einfluss auf das Immunsystem hat und allergische Erkrankungen verschlechtern und bei entsprechender Veranlagung sogar auslösen kann.

Artikel 4 von 7