Mehlspeisen schmecken nach Kindheit. Der süße Duft eines Auflaufs vermittelt Geborgenheit. Mehlspeisen kamen früher oft auf den Tisch, traditionell freitags, wo hierzulande auf Fleisch verzichtet wurde. Aber auch, weil Mehlspeisen günstig sind und die Großfamilie satt machten. Heute erfahren diese Gerichte eine Renaissance. Mehlspeisen sind beliebter denn je. Zudem braucht mas meist nur wenige Zutaten, die eh im Vorratsschrank sind. 70 wunderbare Rezepte stellt das Buch „Mehlspeisen“ vor, das mittlerweile 12. Buch in der „Alle-lieben…“-Reihe. Ein verführerisches Buch für Genießer. Schmarren, Strudel und Schmalzgebäck verzaubern auch im 21. Jahrhundert (wieder) jung und alt. So schmeckt Glück und Geborgenheit. se
Alle lieben Mehlspeisen. Erschienen im Deutschen Landwirtschaftsverlag. 8,50 Euro. Von jedem verkauften Exemplar geht ein Euro als Spende an den bäuerlichen Hilfsfonds. Das Buch gibt es unter www-heimatshop-bayern.de und bei der „Hauswirtschafterei“.
Genug geprasst, in den nächsten Wochen geht es leichter zu. Mit „Beauty Food, Dein leichter Einstieg in die gesunde Ernährung“. Darin stellt Christina Wiedemann lauter Wohlfühlrezepte vor. Schönheit von innen sozusagen – mit Reissalat und Garnelen, Linsen-Bulgur-Thalern oder einem Hähnchen-Kokos-Curry. Das Motto lautet: Es darf geschlemmt werden, aber eben richtig. Ziel des köstlichen, aber gesunden Essens: Es soll einen von innen strahlen lassen und so ganz nebenbei der Traumfigur näher bringen. Zu jedem Gericht gibt es nicht nur die Kalorienangabe pro Portion, sondern auch das Beauty Plus: Man erfährt, dass das Curry einen wärmenden Effekt hat, dass das Geflügel viel wertvolles Zink enthält, Eisen und Vitamin B12, das für schöne Haut und kräftige Nägel sorgt. Der perfekte Guide für ein Schönheitsprogramm. Genussvoll ans Ziel. se
Beauty Food. Dein leichter Einstieg in die gesunde Ernährung. Christina Wiedemann. Erschienen im EMF Verlag. 160 Seiten. 15 Euro.