Reiseportale arbeiten mit Schlichtern zusammen

von Redaktion

Ob Probleme beim Transfer oder Baulärm vor dem Hotel: Pauschalurlauber können sich bei Streit mit Buchungsportalen künftig an die neutrale Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wenden. Mehrere Reiseportale arbeiten ab 1. Dezember mit der neutralen SÖP zusammen, teilte der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) mit. Dazu gehören weg.de, expedia.de, ebookers.com, Evaneos, Holidaycheck, weg.de und journaway.

Die SÖP versucht, außergerichtliche Lösungen zwischen Kunden und Unternehmen zu erarbeiten und bei Streitigkeiten zu vermitteln. Das Verfahren ist für Verbraucher kostenlos. Sie müssen sich bei Problemen aber zunächst an die Airline, die Bahngesellschaft oder den Veranstalter wenden. Sind sie mit der Antwort nicht zufrieden oder erhalten binnen einer bestimmten Frist keine, können sie unter soep-online.de den Antrag stellen.

Die Experten prüfen daraufhin, ob die Forderung ganz oder zum Teil berechtigt ist. Dann bekommen Kunde und Firma eine Schlichtungsempfehlung, erklärt die SÖP. Stimmen beide Parteien der Schlichtungsempfehlung zu, komme es auf dieser Grundlage zu einer verbindlichen vertraglichen Einigung.

Artikel 6 von 6