Schadstoffe in Kinderspielzeug

Puppen und Figuren für Kinder geben immer öfter Geräusche von sich. Die Stiftung Warentest hat das Akustikspielzeug untersucht und festgestellt: Fast jedes dritte Produkt ist schlecht. Der Grund sind meist gesundheitsgefährdende Stoffe.
Sie brabbeln, krabbeln, singen oder weinen: Akustikspielzeuge sind bei Kindern beliebt. Für ihre Dezember-Ausgabe ihrer Zeitschrift „test“ hat die Stiftung Warentest 23 dudelnde Puppen, Roboter und Tiere ins Prüflabor geschickt. Das Ergebnis: Fast jedes dritte Spielzeug im Test schneidet schlecht ab