Harte Drogen: Führerschein weg

von Redaktion

Wer harte Drogen konsumiert, muss damit rechnen, dass er seinen Führerschein verliert. Dafür müssen Konsumenten nicht einmal am Straßenverkehr teilnehmen, wie ein Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt/Weinstraße zeigt (Az.: 1 S 198/17). Auf die Entscheidung weist der Deutsche Anwaltverein hin. Im verhandelten Fall ging es um einen Mann, der auf einem Festival unter anderem Ecstasy eingenommen hatte. Sein Auto hatte er zu Hause gelassen. Bei einer Polizeikontrolle stellte die Polizei den Drogenkonsum fest und die Fahrerlaubnisbehörde entzog ihm den Führerschein. Dagegen klagte der Mann, er gab an, dass er sogar noch zwei Tage Urlaub zum Ausnüchtern genommen habe. Diese Argumentation blieb aber erfolglos.  dpa

Artikel 4 von 5