LESER FRAGEN – EXPERTEN ANTWORTEN

Schenkung nur bedingt möglich

Monika P.: „Mein Vater ist vergangenes Jahr verstorben. Meine Eltern lebten in Zugewinngemeinschaft, meine Mutter hat immer gearbeitet. Sie haben ein Berliner Testament gemacht. Meine Schwester ist vor zehn Jahren gestorben, sie hinterlässt zwei Söhne. Nach dem Tode meiner Mutter gilt die gesetzliche Erbfolge. Nun möchte meine Mutter mir einen größeren Geldbetrag schenken. Sie ist ja im Moment Alleinerbin des gesamten Vermögens. Nun meine Frage: kann sie mir ohne Weiteres einen bestimmten Betrag schenken? Die Hälfte des gemeinsamen Vermögens gehört ja ihr. Kann sie nach wie vor frei darüber verfügen?“

Über sein Vermögen kann jeder verfügen, wie er will. Er kann sein Vermögen auch verschenken. Diese „Verfügungsfreiheit“ ist für den überlebenden Ehegatten eingeschränkt, wenn beide Ehegatten durch ein sogenanntes Berliner Testament eine nahestehende Person als Schlusserben eingesetzt haben. Ihre Ang

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.