Wer ein neues Fahrrad kaufen möchte, nimmt sein altes am besten mit zum Händler. Denn am Beispiel ihres bisherigen Rades könnten potenzielle Käufer erörtern, was ihnen gefallen hat und was das neue anders können sollte, rät die Verbraucher Initiative. Sinnvoll ist es auch, sich Umgang, Funktionen un
Dieser Artikel (ID: 815939) ist am 09.10.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 33), Wasserburger Zeitung (Seite 33), Mangfall-Bote (Seite 33), Chiemgau-Zeitung (Seite 33), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 33), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 33), Neumarkter Anzeiger (Seite 33).