Dörrobst- und Mehlmotten erkennen

von Redaktion

Die Dörrobstmotte ist eine kleine Schmetterlingsart, die nur sechs bis neun Millimeter lang wird. Die Falter ähneln einem rotbraunen bis bronzefarbenen spitzen Dreieck, das in der Mitte eine breite, silberfarbene Unterbrechung aufweist. Die kleinen Falter der Mehlmotte erreichen eine Länge von bis zu 14 Millimetern. Die Vorderflügel sind blau- bis silbriggrau gefärbt. Sie weisen neben zwei zickzackförmigen Querbinden eine Reihe dunkler Punkte am Flügelsaum auf. In Ruhestellung legt der Falter seine Vorderflügel dach-artig über die Hinterflügel. Die Fühler sind etwa halb so lang wie der Körper. Meist zeigen sie in Richtung des Hinterleibs.

Artikel 5 von 7