Festnetz-Telefone und Smartphones sind für zwielichtige Unternehmen und Kriminelle ein Türöffner: Sie setzen Lockanrufe ab, die teure Rückrufe provozieren sollen. Sie übertragen in der Display-Anzeige Rufnummern, die ihnen gar nicht gehören. Oder sie geben sich als Polizisten oder
Dieser Artikel (ID: 191027) ist am 30.10.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 38), Wasserburger Zeitung (Seite 38), Mangfall-Bote (Seite 38), Chiemgau-Zeitung (Seite 38), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 38), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 38), Neumarkter Anzeiger (Seite 38).