Das Vermächtnis des Unbeugsamen

Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Adolf Hitler – und bezahlte dafür mit seinem Leben. Das Gedicht „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ ist das letzte erhaltene Dokument des NS-Widerstandskämpfers. Er schrieb es vor 75 Jahren, am 19. Dezember 1944, in Gestapo-Haft.
München – Es ist nicht nur das letzte Dokument von Dietrich Bonhoeffer, dem wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts, es ist zugleich sein bekanntestes und populärstes: Das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – sein geistliches Vermächtnis, von mehr als s