Pläne für Ausbau der S 7

von Redaktion

Bis Ende 2028: Züge nach Geretsried?

Wolfratshausen – Die Verlängerung der Münchner S-Bahn-Linie 7 von Wolfratshausen bis Geretsried (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) kommt einen Schritt voran. Im Februar sollen die Planungsunterlagen für die Bürger ausgelegt werden, die dann vier Wochen lang Einwendungen machen können.

Der Neubau der gut neun Kilometer langen Verlängerung der S-Bahn-Linie wird seit Jahrzehnten diskutiert. Bei einem Planfeststellungsverfahren im Jahr 2012 gab es über 700 Einwände. Kritisiert wurde vor allem die Querung der Sauerlacher Straße: Mit der Verlängerung wären sechs Schrankenschließzeiten pro Stunde verbunden gewesen. Inzwischen hat die Bahn umgeplant und den Bahnhof in den Untergrund verlegt. Was bleibt, ist ein oberirdisches Industriegleis.

In Richtung Geretsried verläuft die Linie auf der Strecke der Isartalbahn, deshalb ist laut Projektleiter Michael Hatzel nur wenig Grunderwerb nötig. In Gelting muss für den Geretsrieder Bahnhof jedoch landwirtschaftliche Fläche erworben werden. Wenn Baurecht besteht – vermutlich 2024 – können die Grundstücksverhandlungen starten.

Die Kosten für das Projekt waren zuletzt 2012 auf 167 Millionen Euro geschätzt worden. Läuft alles nach Plan, könnten im Dezember 2028 die ersten S-Bahnen nach Geretsried rollen.  nej

Artikel 11 von 14