Einen guten Krampus aufzutreiben, ist gar nicht so einfach. Selbst im Krampuswald, wo „die Schreckgesellen mit Hörnern, Ketten und mit Fellen“ daheim sind. Durch den Schnee stapfen, den schweren Sack vom Nikolaus mit den vielen Gaben tragen und unartige Kinder das Fürchten lehren… Nein, da zieren sich die Kramperl. Ein Glück, dass der Nikolaus den Krampus Graus entdeckt! Der erweist sich nämlich als große Hilfe.
Der Krampus hat in Bayern eine lange Tradition als strenger Begleiter des Nikolaus. Schon in vorchristlicher Zeit trieben seine Vorfahren ihr Unwesen. Michaela Holzinger und Markus Zöller nähern sich den düsteren Gesellen kindgerecht mit Reimen und farbenfrohen Illustrationen. „Nikolaus und Krampus Graus“ ist eine bezaubernde Vorweihnachtsgeschichte, die spielerisch mit der Tradition umgeht und zugleich eine herzerwärmende Botschaft transportiert. kb