Die Krönners – eine Lebkuchen-Dynastie

Ein Besuch in der Backstube pünktlich zur ersten Adventszeit: In der Konditorei Krönner in Murnau stellen sie seit Generationen süße Köstlichkeiten her. Angefangen hat alles mit Honigmet und Lebkuchen – das war im Jahr 1759. Noch heute bewahrt Konditormeisterin Barbara Krönner die Familientradition.
Wenn zehn Generationen in einem Handwerk überdauern, dann ist das zweifelsohne Stoff genug für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte. Und die erscheint bald unter dem Buchtitel „Vom Lebzelter zum Chocolatier“ – Initiatorin ist Barbara Krönner, 54.
Die Konditormeisterin, die län