INNTAL

von Redaktion

München/Grafing – Die Bahn will den Lärmschutz an der viel befahrenen Strecke von München über Grafing (Kreis Ebersberg), Rosenheim und das Inntal verbessern. Auf sechs Kilometern Länge sollen bis zu drei Meter hohe Schallschutzwände errichtet werden, kündigte die DB gestern an. Zudem sollen sogenannte Schienenstegdämpfer den Lärm der Güterzüge mindern. Dafür hat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) rund 13 Millionen Euro freigegeben, auch der Freistaat beteiligt sich. Der Lärmschutz war den Anliegern vor allem im Inntal versprochen worden. Sie sind beunruhigt, weil im Inntal der Bau zweier weiterer Gleise im Raum steht – als Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel. Der Einbau der Dämpfer könnte Ende 2018 beginnen. Bevor die Lärmschutzwände kommen, ist erst ein Planfeststellungsverfahren notwendig.  dw

Artikel 4 von 15