auf Europäer

von Redaktion

Paris – Inmitten der Huawei-Debatte setzt der französische Mobilfunk-Anbieter Orange für sein 5G-Netz auf Technik aus Europa. Die Netzwerk-Ausrüstung und Dienstleistungen für den superschnellen Datenfunk werden von Nokia und Ericsson aus Finnland und Schweden kommen, wie Orange am Freitag mitteilte. Von ihnen kommt auch die bisherige Mobilfunk-Infrastruktur von Orange, die modernisiert werden soll. In Europa wird aktuell diskutiert, ob Huawei zum Ausbau der 5G-Netze zugelassen werden sollte. Die US-Regierung macht Druck auf ihre Verbündeten, auf Ausrüstung des chinesischen Konzerns zu verzichten und begründet das mit Gefahr von Spionage und Sabotage. Huawei weist die Vorwürfe zurück. Zugleich heißt es auch oft, ohne Technik von Huawei drohten deutliche Verzögerungen beim 5G-Ausbau, da die europäischen Konkurrenten zurücklägen.

Artikel 10 von 10