Berlin – Im Streit um die seit Jahresanfang geltende Kassenbonpflicht fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) praktikable Ausnahmeregeln. „Das Finanzministerium sollte die schon heute im Kassengesetz vorgesehenen Ausnahmetatbestände für die Bonpflicht praktikabel gestalten, um das nutzlose Ausdrucken von Kassenbelegen zumindest ein wenig einzudämmen“, erklärte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Geschäfte mit hohen täglichen Verkaufs- und Bonzahlen sollten befreit werden. Der HDE fordert diese Ausnahme für Händler, „bei denen im Durchschnitt je Standort oder Betriebsstätte täglich mehr als 500 Bons anfallen“. Eine Befreiung ist laut HDE auch „sinnvoll, wenn ausschließlich bargeldlose Zahlungen durchgeführt werden“. afp