Immer mehr Banken nehmen Strafzinsen

Negativzinsen greifen um sich. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck verlangt erstmals Geld für Tages- und Festgeld-Guthaben ab dem ersten Euro. Bestandskunden sollen aber geschont werden.

VON MARTIN PREM

Fürstenfeldbruck – Immer mehr Sparer müssen fürs angelegte Geld Strafzinsen zahlen oder „Verwahrentgelte“, wie die Geldwirtschaft bevorzugt formuliert. 147 Geldhäuser in Deutschland nehmen Geld von Geschäftskunden, 52 von Privatkunden fürs Geld auf dem Tagesgeldkonto. Tendenz stark

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.