Immer mehr Banken nehmen Strafzinsen

Negativzinsen greifen um sich. Die VR-Bank Fürstenfeldbruck verlangt erstmals Geld für Tages- und Festgeld-Guthaben ab dem ersten Euro. Bestandskunden sollen aber geschont werden.
Fürstenfeldbruck – Immer mehr Sparer müssen fürs angelegte Geld Strafzinsen zahlen oder „Verwahrentgelte“, wie die Geldwirtschaft bevorzugt formuliert. 147 Geldhäuser in Deutschland nehmen Geld von Geschäftskunden, 52 von Privatkunden fürs Geld auf dem Tagesgeldkonto. Tendenz stark