IN KÜRZE

Autozulieferer Marquardt baut ab

von Redaktion

US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Tür für eine baldige Leitzinssenkung weiter offen gelassen. „Die Unsicherheit um Handelskonflikte und Sorgen um die Weltwirtschaft lasteten zuletzt auf dem Ausblick für die US-Wirtschaft“, sagte Powell laut einem vorab veröffentlichten Redemanuskript in Washington vor Vertretern des Repräsentantenhauses. „Der Inflationsdruck bleibt verhalten.“ Bereits auf der letzten Fed-Sitzung hätten viele Teilnehmer zunehmende Gründe für eine etwas lockere Politik gesehen, sagte Powell. Die Aussagen bestätigen die Erwartungen an den Finanzmärkten, dass die Fed ihren Leitzins Ende Juli senken wird. Erwartet wird eine Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Derzeit liegt der Leitzins zwischen 2,25 bis 2,50 Prozent.

Der baden-württembergische Autozulieferer Marquardt will in den nächsten zwei Jahren bis zu 600 Stellen ins Ausland verlagern. „Besonders am Standort Deutschland stehen wir bereits seit mehreren Jahren unter massivem Kostendruck“, sagte ein Sprecher.

Artikel 2 von 8