IN KÜRZE

Merck: Feindliche Übernahme in USA

von Redaktion

Gestützt durch einen ungewöhnlichen Verkaufserfolg auf dem Buchmarkt – die Autobiografie von Michelle Obama – hat der Medienkonzern Bertelsmann 2018 den höchsten Umsatz seit 2007 verbucht. Das Unternehmen aus Gütersloh verzeichnete eine Steigerung um 2,8 Prozent auf 17,7 Milliarden Euro, wie Vorstandschef Thomas Rabe mitteilte. Der Konzerngewinn überschritt zwar erneut die Milliardenschwelle, lag aber wegen Sondereinflüssen mit 1,1 Milliarden Euro leicht unter dem Wert von 2017.

Die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen ist 2018 das fünfte Jahr in Folge gestiegen. Das teilte der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland mit und berief sich dabei auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg von mehr als elf Prozent auf mehr als 34 Millionen Übernachtungen. Als Hauptgrund für den Anstieg nennt der Verband den langen und heißen Sommer. Zwar kommt der Großteil der Camper nach wie vor aus dem Inland, doch auf den Plätzen tummeln sich auch immer mehr ausländische Gäste.

Die Stadt Monheim am Rhein will ab dem kommenden Herbst eine selbstfahrende Busflotte im Linienbetrieb einsetzen und sieht sich damit europaweit in einer Vorreiterrolle. „Wir betreten hier Neuland“, sagte Bürgermeister Daniel Zimmermann. Die Strecke zwischen der Altstadt und dem Busbahnhof ist gut zwei Kilometer lang. Die neue Linie sei als Zubringer zu den klassischen Hauptbuslinien gedacht, sagte Zimmermann. Der kleine Bus, in dem elf Passagiere Platz haben, sei besser für die engen Straßen der Altstadt geeignet als normale Busse.

Der Pharma- und Chemiekonzern Merck macht Ernst mit seinen Plänen für eine Übernahme des US-Konzerns Versum. Die Darmstädter haben nun offiziell ein feindliches Kauf-Angebot für den Halbleiterzulieferer vorgelegt. Mit 48 Dollar je Versum-Aktie in bar entspreche die Offerte einem Unternehmenswert von 6 Milliarden Dollar (rund 5,3 Milliarden Euro), teilte Merck am Dienstag mit. Das Angebot laufe bis 7. Juni. Das Versum-Management hatte sich schon im Januar mit dem US-Konzern Entegris auf eine rund vier Milliarden Dollar schwere Übernahme geeinigt.

Artikel 3 von 5