Joseph Fraunhofer

von Redaktion

Namensgeber der Fraunhofer-Gesellschaft ist der Münchner Gelehrte Joseph von Fraunhofer. Geboren wurde Fraunhofer 1787 in einer Straubinger Glaserfamilie. Sein Münchner Lehrherr erlaubte ihm jedoch nicht, die Feiertagsschule zu besuchen oder Bücher zu lesen. Als 1801 das Haus seines Lehrherrn einstürzte, überlebt der 14-jährige Joseph wie durch ein Wunder unverletzt. Erst dieser Unfall brachte ihn in Kontakt mit einflussreichen Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Fraunhofer durfte nun die Schule besuchen und die Kunst des Linsenschleifens erlernen. Damit wurde er zum Pionier der Optik und zu einem der besten Glasmacher seiner Zeit. Bereits im Alter von 22 Jahren übernahm Fraunhofer die Leitung der Glasherstellung in Benediktbeuern. sh

Artikel 5 von 5