Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einen zügigen Ausbau schneller digitaler Netze bis in die ländlichen Regionen angemahnt. „Zu viele Orte liegen immer noch im Funkloch“, sagte das Staatsoberhaupt auf der Grünen Woche in Berlin.
Ein neues Register der Bundesnetzagentur soll für einen besseren Überblick über die Stromversorgung in Deutschland sorgen. Von Donnerstag kommender Woche (31. Januar) an muss sich innerhalb von zwei Jahren jeder in dieses Verzeichnis eintragen, der eine Anlage besitzt, vom Großkraftwerk bis zur Solaranlage auf dem Dach. Ortsfeste Batteriespeicher müssen ebenso gemeldet werden wie Notstromaggregate.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich erneut für eine Reform der Unternehmenssteuer ausgesprochen. Sie sagte am Mittwoch nach einem Treffen mit dem Präsidium der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in Berlin, es sei aber zu früh, über Zahlen zu reden – und damit über ein mögliches Volumen an Entlastungen.
Trotz eines leichten Rückgangs in Spanien ist die Zahl der Übernachtungen in Hotels und Herbergen der EU-Länder im vergangenen Jahr gestiegen. 2018 wurden Schätzungen zufolge mehr als 3,1 Milliarden Übernachtungen gebucht, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von zwei Prozent.