bundesbank

von Redaktion

Frankfurt – Die Bundesbank warnt vor der wachsenden Konkurrenz aus China. Der dortige „Schwenk zu höherwertigen Erzeugnissen“ könnte deutsche Exporteure „verstärkt unter Wettbewerbsdruck setzen“, heißt es im Monatsbericht der Zentralbank. Besonders im Bereich der Elektroautos erwarten die Autoren starke Konkurrenz für die deutschen Hersteller. Noch belaufe sich das Durchschnittseinkommen in China nur auf ein Viertel dessen, was in den USA gezahlt wird. Allerdings zog der monatliche Durchschnittslohn im verarbeitenden Gewerbe von 160 US-Dollar (137 Euro) im Jahr 2005 auf 800 Dollar (684 Euro) 2017 an. Deswegen seien etwa zahlreiche Textilfirmen in andere asiatische Niedriglohnländer wie Vietnam oder Bangladesch abgewandert.  afp

Artikel 6 von 6