Die diesjährige Kirschernte fällt üppig aus: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erwarten die deutschen Obstbauern in diesem Jahr eine „sehr hohe“ Kirschenernte von 61 100 Tonnen – mehr als doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Grund dafür ist der warme und trockene Frühling, wie die Statistiker am Donnerstag mitteilten. 2017 war die Steinobst-Ausbeute hingegen wetterbedingt schwach ausgefallen. Geerntet werden 2018 vor allem Süßkirschen: Mit rund 44 300 Tonnen liegt der erwartete Ertrag hier fast 50 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Die Sauerkirschenernte fällt mit knapp 16 800 Tonnen ebenfalls deutlich besser aus als im Vorjahr. foto: patrick seeger, dpa