Nürnberg – Die Urlaubslust der Bundesbürger treibt das wichtige Sommergeschäft der Reisebranche an. Nach Angaben der GfK-Konsumforscher stieg der Buchungsumsatz bis Ende April um insgesamt 15 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein im April verzeichneten klassische Reisebüros, Onlineportale der Veranstalter sowie Internet-Portale mit Pauschalreiseschwerpunkt dank der starken Nachfrage ein kräftiges Plus von insgesamt 21 Prozent. Drei Viertel des letztjährigen Sommerumsatzes sei bis Ende April bereits gebucht, erklärte die GfK. Die Sommersaison läuft seit Anfang Mai.
Erst kürzlich hatte der weltgrößte Reisekonzern Tui von einer sehr guten Buchungslage für den Sommer berichtet. Besonders starke Zuwächse verzeichnete der Branchenprimus bei der Nachfrage nach Urlauben in der Türkei, Nordafrika und Griechenland. Spanien, das beliebteste Auslandsreiseziel Sonnenhungriger aus Deutschland, sei konstant stark.
Auch der Deutschland-Tourismus profitiert von der Reiselust der Menschen. Das frühe Osterfest brachte den Hoteliers zwischen Rügen und Garmisch-Partenkirchen in diesem Jahr einen besonders starken März. Die Zahl der Übernachtungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9 Prozent auf 33,2 Millionen, wie das Statistische Bundesamt berichtete.