Aktuelles in kürze

von Redaktion

YouTube ohne Amazon-Geräte

Ein geschäftlicher Streit zwischen YouTube und Amazon zieht zunehmend die Nutzer in Mitleidenschaft. Die Google-Videoplattform zieht ihre App nun auch von Amazons Fernsehbox Fire TV zurück. Außerdem wird die Anwendung das Gerät Echo Show verlassen – einen smarten Lautsprecher mit Display, auf den sie gerade erst wieder zurückgekehrt war. Amazon kündigte an, die Nutzer würden nun direkt auf die YouTube-Website geleitet.

Das Dachdeckerhandwerk will sich mit einem tariflichen Mindestlohn besser gegen Lohndumping aus dem Ausland schützen. Ab 2018 gelte für gelernte Dachdecker oder fachlich qualifiziert Arbeitende ein Mindestlohn von 12,90 Euro pro Stunde. Darauf hätten sich der Zentralverband des Dachdeckerhandwerks und die Gewerkschaft IG BAU geeinigt, teilte der Verband mit. 2019 steigt der Satz auf 13,20 Euro.

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche erwartet nach einem starken laufenden Jahr auch 2018 kräftige Zuwächse. Der Umsatz werde dank der robusten Weltwirtschaft um 3 Prozent zulegen und könnte dann erstmals die Marke von 200 Milliarden Euro knacken, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Mittwoch in Frankfurt mit.

Artikel 3 von 7