Die Garantie macht den Unterschied

von Redaktion

Die Welt der Lebensversicherungen ist mittlerweile zweigeteilt mit klassischen, aber tendenziell aussterbenden Policen auf der einen und neuen, garantiereduzierten Policen auf der anderen Seite. Letztere garantieren nur noch die Rückzahlung einmal eingezahlter Beiträge, also sozusagen null Prozent Rendite. Klassische Neupolicen, die in Hochzinsphasen einmal bis zu vier Prozent Verzinsung garantiert haben, werden bei Neuabschlüssen heute zumindest noch mit 0,9 Prozent Garantie angeboten. Bei reduzierten Versprechen müssen Versicherer aber auch weniger Kapital vorhalten. Das birgt die Chance, wenn auch keinesfalls die Sicherheit, dass sie mit diesen neuen Policen de facto mehr Rendite für Kunden erwirtschaften können als mit traditionellen Produkten. Speziell die Allianz exerziert das derzeit erfolgreich vor. Bei anderen Anbietern schneiden die neuen Produkte in der aktuellen Zinsflaute dagegen oft nicht viel besser ab.  tmh

Artikel 8 von 13