München – Die Null-Zins-Politik der EZB treibt eine weitere Versicherung zur Abwicklung ihres Lebensversicherungs-Geschäfts: Die italienische Generali-Versicherung will ab nächstem Frühjahr keine neuen Lebensversicherungen mehr verkaufen. Außerdem schließt die Generali auch einen Verkauf der Sparte nicht aus. In diesem Falle würden die Kunden mit ihren Verträgen zu einem anderen Unternehmen wandern – auch ein neuer Eigentümer müsste aber die Policen auszahlen.
Wie andere Versicherer leidet die Generali unter der Null-Zins-Politik: Die alten Lebensversicherungsverträge sind mit hohen Garantiezinsen dotiert, die sich wegen der heutigen Niedrigzinsen kaum noch erwirtschaften lassen. Auch Ergo prüft derzeit den Verkauf von sechs Millionen alten Lebensversicherungsverträgen (wir berichteten).