Die Prunkbarkasse der englischen Königin Elizabeth II., Wassertaxis in Rotterdam und tausende Freizeitboote fahren mit Elektromotoren der Firma Torqeedo aus Gilching (Lkr. Starnberg). Jetzt hat der Kölner Dieselmotoren-Hersteller Deutz AG den Weltmarktführer für E-Bootsmotoren übernommen. Damit könne Deutz sein Produktangebot elektrifizieren, sagte Deutz-Vorstandschef Frank Hiller. Das noch nicht profitable Start-up Torqeedo hat im vergangen Jahr in Europa und Nordamerika 25 Millionen Euro Umsatz gemacht und will mit E-Motoren für Fähren, Wassertaxis und gewerbliche Boote stark wachsen. Firmengründer Christoph Ballin sagte, die Marke bleibe eigenständig, die 130 Mitarbeiter blieben an Bord.