Miesbach/Traunstein – Von „beschämenden“ Preisen für Kälber berichtet der Zuchtverband für oberbayerisches Alpenfleckvieh in Miesbach. Beim jüngsten Kälbermarkt wurden 633 Stierkälber verkauft, der Gesamtdurchschnittspreis pro Kilogramm lag bei 4,21 Euro. Auch bei den 83 verkauften Kuhkälbern zur Weiternutzung spricht der Verband von einer „Misere“: Die Kilopreise lagen je nach Gewicht der Tiere zwischen zwei und 2,02 Euro. Kuhkälber zur Zucht brachten im Durchschnitt 2,47 Euro pro Kilogramm. Etwas höhere Preise gab es beim Kälbermarkt in Traunstein. Für die 427 Stierkälber wurden im Schnitt 4,53 Euro pro Kilogramm bezahlt. Die 59 Mastkälber brachten im Schnitt 2,37 Euro pro Kilogramm. Außerdem wurden 35 weibliche Zuchtkälber aufgetrieben, bei denen der durchschnittliche Kilopreis bei 2,60 Euro lag.