Haag – Im Herbst dieses Jahres wird mit der A94 die durchgängige Autobahnver-bindung zwischen München, Mühldorf und Altötting planmäßig Realität. Dieser verkehrspolitische Meilenstein werde sich auch auf die weitere Entwicklung in Südostoberbayern auswirken, sind sich die Altöttinger und Mühldorfer Unternehmer einig, die sich jüngst zur IHK-Regionalausschusssitzung im Milchwerk Jäger in Haag trafen. Mit der Handwerkskammer, der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf und beiden Landkreisen plädieren sie für die Ausarbeitung einer Strategie für die Standortentwicklung der Region.
„Der Lückenschluss an der A94 zwischen Pastetten und Heldenstein bedeutet eine Zäsur für die gesamte Region. Als Unternehmen sehen wir die großen Chancen der durchgängigen Anbindung an das Fernstraßennetz, aber gleichzeitig das Risiko, dass eine nicht abgestimmte Entwicklung den Dreiklang zwischen Wohnen, Leben und Arbeiten in den Kommunen der beiden Landkreise aus dem Gleichgewicht bringt“, erklärt Ingrid Obermeier-Osl, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Regionalausschusses Altötting-Mühldorf. Mittelpunkt der Sitzung war der wirtschaftspolitische Austausch mit Manfred Gößl, der seit Januar Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern ist. Er betonte unter anderem das große Interesse der regionalen Wirtschaft an der Energiepolitik.
Die Wirtschaft brauche zugleich Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Strompreise. „Deutschland steigt jetzt in ein neues Zeitalter der Stromproduktion ein. Die Entscheidungen von heute werden den energiepolitischen Kurs der nächsten Jahrzehnte bestimmen. Gerade deshalb ist es wichtig, dass sich die Wirtschaft für den Bau der beiden Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland stark macht.“
Unmittelbar mit dem Thema Energie verbunden ist die Debatte rund um eine CO2-Besteuerung. „Die Politik wird langfristig nicht um eine Bepreisung herumkommen“, ist der IHK-Chef überzeugt. Die IHKs in Deutschland wollen deshalb die gesellschaftliche Diskussion darüber mitgestalten. Ausschlaggebend sei, dass im Falle einer Besteuerung bestehende Abgaben wie etwa die Stromsteuer wegfallen müssten.