Frauen trotzen sinkender Gründerquote

Gründerquote in Deutschland: Der Anteil der 18- bis 64-Jährigen, die in Deutschland gründen, sinkt seit der Jahrtausendwende. 2018 lag die Quote bei 1,06 Prozent. 2001 bei 2,92 Prozent. Fotos Statista, Zahlen: KfW, re(2)

Gründerquote in Deutschland: Der Anteil der 18- bis 64-Jährigen, die in Deutschland gründen, sinkt seit der Jahrtausendwende. 2018 lag die Quote bei 1,06 Prozent. 2001 bei 2,92 Prozent. Fotos Statista, Zahlen: KfW, re(2)

Die Zahl der Gründer ist bundesweit, aber auch in der Region, rückläufig. Immer mehr Menschen scheuen das Risiko des Unternehmertums. Frauen sehen in der Gründung dennoch oft Vorteile, wie Nadine Saghafi aus Bad Aibling.

von Elisabeth Sennhenn

Rosenheim/Bad Aibling/Mühldorf – Inspirierende Gründergeschichten liest man oft. Auch in der Region zeigen motivierte Jungunternehmer etwa bei Gründerpreiswettbewerben Gesicht. Doch die Zahl derjenigen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen, schwindet. Das zeigen neue Zahlen der Industrie- u

Mittwoch, 9. April 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.