Intelligente Tür fürs smarte Zuhause

Auf und zu geht die smarte Tür per Handy. Produktmanager Reinhold Fellner (links) und Schörghuber-Geschäftsführer Jürgen Ruppel im Türrahmen.Foto sen
Vom „smarten Zuhause“ wird seit gut zehn Jahren geredet, allerdings ist die digital gesteuerte Wohnung noch nicht wirklich weit verbreitet. Vor allem in Büros und Fabriken nutzt man bisher die neue Technik. Doch langsam entdecken auch private Hausbesitzer ihre Vorteile.
Ampfing/Rosenheim – In der Baubranche ist das computergesteuerte „Smart Home“ schon länger ein Thema, private Käufer haben sich dabei bislang eher zurückgehalten. Doch die Nachfrage nach digitalen Lösungen, die den Alltag daheim erleichtern, steigt langsam, wie Fachleute berichten. „Wir sehen einen