Begleiter auf dem Weg in den Beruf

von Redaktion

Seit 20 Jahren in Rosenheim: die gfi

Rosenheim – Seit 20 Jahren gibt es deutschlandweit die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi). Auch in Rosenheim unterhält die Trägergesellschaft, das Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft (bbw) eine gfi-Stelle. Das Ursprungsziel war, unter anderem Menschen beim Aufbau ihrer Kompetenzen fürs Arbeitsleben zu helfen. Mittlerweile hat sich daraus ein ganzheitliches Angebot entwickelt. So ist die gfi heute zum Beispiel anerkannter Träger der Beruflichen Rehabilitation und unterstützt etwa psychisch und physisch beeinträchtigte Menschen beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Außerdem werden beispielsweise berufstätige Eltern durch Ganztags- und Ferienbetreuungen für Kinder unterstützt. Allein in Bayern befinden sich täglich rund 20000 Kinder in den gfi-Angeboten an den Schulen. Jugend und Schule stehen auch im Fokus der Arbeit in Rosenheim: Hier übernimmt die Stelle mit Fachpersonal die Nachmittagsbetreuung von Kindern in Gymnasien, Real- und Mittelschulen. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchen jährlich über 1000 Kinder die gfi. So genannte Berufseinstiegsbegleiter stellt die gfi bei Bedarf Schülern auf dem Weg durch die Schulzeit bis zur Ausbildung zur Seite. sen/re

Artikel 2 von 9